Den Easydriver kenne ich nicht.

Das prinzipielle Vorgehen wäre dieses:
Du nimmst 2 Timer:

Der erste ist der 16-Bit-Timer, wie von Mixxer vorgeschlagen, der den Motor direkt ansteuert, also seine Drehzahl regelt.

Der zweite ist ein anderer, beliebiger Timer, der die Geschwindigkeit mit der Zeit verändert, indem er den vorzuladenden Timerwert für den ersten verändert.

Wenn Dein Easydriver den Schrittmotor aber schon korrekt bedient, so dass Du nur noch einen Wert vorgeben musst, dann reicht ein einzelner Timer.