hi,
freut miach, dass es funktioniert.
aber mal noch paar fragen. warum darf dein i-anteil nicht negativ werden, und warum begrenzt du den p-anteil?
Zitat Zitat von bb_stefan

Beim I-Anteil sollte man das Aufintegrieren weglassen, wenn die Stellgröße am Anschlag ist.
Macht er im Prinzip auch schon durch I_BEGR!
nicht wirklich. diese begrenzung ist ja nur sinnvoll, damit der zahlenbereich der variable nicht überschritten wird und dadurch dann ein falscher wert(inkl. falsches vz) in der variable steht. allerdings sollte man eben den integrator dann anhalten, wenn die stellgröße die beschränkung überschreitet, und nicht dann, wenn der i-anteil einen maximalwert erreicht.

mfg jeffrey