-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Ohne nen microcontroller hab ich das auch schon gemacht, läuft auch...
wollte das jetzt aber nen bischen anders machen, da mir diese lösung nicht so gut gefällt / funktioniert...
Meine Kenntnisse sind die, wenn ich so nen microcontroller aufgebaut da stehn hab... kann ich den programmieren.. ansonsten siehts da eher mau aus .. gut ich weiss für was ne clock da is usw. und wie nen schirttmotor richtig funktiniert... auch das aufbauen an sich stellt kein Problem da, nur hab ich keinen Peil von von einzelnen Bauteilen und was diese genau machen...
Vielleicht hönntet ihr mir noch eine Frage beantworten, ... wenn ich den FT232BM benutze, den an nem ATMEGA16 oder 8 anschließe, was muss ich dann an den FT232BM mit D2xx schicken, damit ein bestimmter port am ATMEGA geschaltet wird?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen