-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo,
freut mich, dass dir mein Board gefällt. Also über den Studentenrabatt lässt sich sicher reden, bin ja selbst einer
. Die höhe der Stromaufnahme hängt am meisten von der Helligkeit der Displaybeleuchtung ab. Diese ist aber mit PWM regelbar. Mein Board ist vollbestückt, und ich messe bei einer Helligkeit bei der das Display gut ablesbar ist 80mA. Bei voller Helligkeit, sprich +5V Hintergrundbeleuchtung braucht das gesamte Board in etwa 145mA. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich alle Bauteile auf meinem Board bestückt habe (Funkmodul, Drucksensor mit OP-Amp beschaltung, Luft-und Temperatursensor, Summer, RS485 Transceiver). Ich denke bei ein bisschen Energiemanagement mit dem Controller ist die Stromaufnahme mit sicherheit noch reduzierbar, vor allem wird man das Board (meine Erfahrung) für den Projekteinsatz nie voll bestücken.
Hoffe ich konnte dir damit weiter helfen.
mfg franz
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen