Hi,

hast Du keine einfacheren Fragen? Brrrrrrrrrrrr.

Singularis bedeutet nicht nur einzeln, sondern auch so etwas wie ungewöhnlich bzw. außerordentlich. Daher sind Singularitäten allerlei physikalische und mathematische (und andere) Gebiete oder Abschnitte, in denen die sonst bekannen Regeln nicht gelten.

Beispiel: Du fährst mit Deinem Auto (wir wollen mal annehmen, dass Dein Auto ein Punkt ist *gggg*) auf einer geknickten, in den Teilstücken geraden Linie als Strasse für Dein Punktauto. Du willst um eine Ecke fahren, wolln mal annehmen, eine 90°-Ecke, mit einer beliebigen, aber vorhandenen Geschwindigkeit (mal kurz nicht weiterlesen: die Geschwindigkeit ist verschieden von Null und auch nicht unendlich). Dann musst Du Deine aktuelle Geschwindigkeitskomponente (das ist der Geschwindigkeitsvektor in Richtung Deiner aktuell befahrenen Linie) in Nullzeit auf Null bringen und den Geschwindigkeitsbetrag in Nullzeit in die Richtung des neuen Linienverlaufs. Übrigens gilt das auch in den Geschwindigkeitskomponenten bezogen auf (D)ein Koordinatensystems, solange die nicht Null sind. Klar? Das geht nur mit unendlichen Beschleunigungen pos. und neg.

Zu 1) Dein Zeigefinger. Zeige bitte auf die Mitte von diesem + Kreuzchen auf der Bildschirmoberfläche. Die Aufgabe ist eindeutig nicht lösbar, weil ich den Drehwinkel nicht angegeben habe. Ätsch ! Schon wieder eine Singularität - es sind unendlich viele Lösungen möglich.

Zu 2) Müsst ich jetzt mal darüber nachdenken.

Zu 3) Einmal ähnlich 1. Kann auch da sein, wo mindestens ein Teilarm genau in Richtung TCP zeigt - kann.

Zu 4) ? ?
... in kartesischen Koordinaten ...
In kartesischen Koordinaten für den TCP ? Woher stammt diese Aussage?