Wenn Pin 5 nicht auf masse ist, ist der Regler aus. Es wird dann kein Ausgangsstrom mehr geliefert, nur der kleine Rest der in der Spule gespeichert ist und danach nichts mehr. Die Spannung wird dann mehr oder weniger langssam auf null sinken.

Es spricht nichts gehen einen 10% Poti. Auf den Absolutwert des Widerstandes beim Poti kommt es wohl kaum an. Wenn der Spannungsteiler eine Spannung größer als die Eingangsspannung vorgibt, sollte der Schalttransistor immer an bleiben und die Spannung am ausgang knapp (ca. 0.2 V ?, je nach Strom) unter der Eingangsspannung bleiben. Sonst Passiert eigentlich nichts weiter.

Dem Wirkungsgrad müßte man im datenblatt mal nach sehen, sollte aber so bei rund 80-95% liegen, je nach Strom und Spannungen. Ein Teil der VErluste entstehen aber auch an der Spule, der externen Diode und ggf. auch den Elkos.