-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Da bist du mit einer Bastellösung etwas in der Enge.
Wie schon von Besserwessi gesagt PT 100 oder PT 1000 kann gehen aber
die meisten bezahlbaren Fühlerelemente (5-15€) haben am Sensorausgang kurze Drähte.
Löten dürfte bei 300°C Sensortemperatur also flach fallen.
Thermoelement könnte die Lösung des Problems sein wenn nur die
Umsetzung auf 0-5V oder 0-10V nicht so aufwendig wäre.
Trotzdem hier ein paar Lösungsansätze.
Schnell fertig aber nicht im unteren Preisbereich gibt es etwas bei Conrad.
MESSUMFORMMODUL PT1000 10V 0 - 300°C 27,01 EUR Artikel-Nr.: 502156
MR 828, PT 1000, KL. B TEMP.-SENSOR 8,16 EUR Artikel-Nr.: 181286
wie schon gesagt hier hast Du das Problem mit den Lötstellen am Sensor.
Lösung evtl. Silikonleitung mit Keramiklüsterklemme befestigen.
Der Ausgang 0-10V sollte sich ohne Probleme mit einem Poti im Bereich
100k bis 470k auf 0-5V runterteilen lassen.
-----------------------------------------------------------------------------------
Wenn das zu Teuer ist und es etwas zum Basteln sein darf dann evtl. einmal den folgenden Link anschauen.
http://www.ferromel.de/tronic_2512.htm
viel Erfolg
Wolf3030
hier ist eine Lösung
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen