-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Wie wäre es mit RGB-Leds? Das sind sozusagen 4 Leds in einem Gehäuse, 2 Blaue, 1 Rote und 1 Grüne.
Hallo,
RGB-LEDs haben 6 Beine, 2 davon sind die Minuspole, die kann man zusammenlegen und auf Masse legen. Die restlichen 4 Beine bekommen einen Widerstand und die beiden Blauen werden zsammengefasst. Die verbleibenden 3 Leitungen kommen auf treibertransistoren und die Basen auf 3 I/O-Pins.
Über Soft-PWM kann man jede beliebige Farbkombination erzeugen.
Das halte ich für die Beste Lösung.
MfG Bauteiltöter
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen