"Echte" Bumper haben einen Ring am Boden, der den Kontakt schließt, wenn der Ball dort aufläuft. Ich weiß nur nicht genau wie das ringförmig funktioniert, sollte aber so ähnlich gehen wie dein Vorschlag 2, der übrigens ausscheidet, da der Schlagring nicht so leicht anhebbar sein kann.
Deinen Vorschlag 1 hatte ich auch schon im Sinn, das setzt jedoch voraus, dass a) der Ball leitend sein muss, was in 99% der Fälle beim Pinball der Fall ist und b) der Bumper selber leitend oder zumindest leitend beschichtet sein muss. Zudem muss dieser superkurze Kontakt wohl verstärkt werden um einen Hubmagneten auch "richtig" auszulösen. Das gefällt mir bislang am besten.

Gruß Jürgen