-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Ein Gleichrichter hinter einem elekronischen Trafo ist problematisch. Ich sehe da vor allem zwei mögliche Ausfallzenarien:
1) Die Ausgangsspannung kann ziehmlich schnell das Vorzeichen wechslen. Die Gleichrichterdioden sind eher langsam und können so einen ziehmlich starken Puls an Reverse-Recovery Strom abkriegen und so kruzzeitig (ein paar 10µs) eine quasi Kurzschluß verursachen.
2) Zeitweise kann die Spannung deutlich über die 12 V gehen und so sogar die Spannungsfestigkeit von ca. 60 V übersteigen.
Wenn schon, dann sollte man den Gleichrichter besser aus schnellen Gelichrichterdioden für etwas höhere Spannungen aufbauen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen