- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: PWM verstärker bauen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Ein analoger Verstärker könnte auch die 10 kHz Recheckimpulse noch verstärken. Nichts anderes ist ja zum Beispiel am Eingang einen Oszilloskops auch drin. Allerdings braucht man da recht viel Bandbreite und bei 50 V Spannungshub wird das ganze nicht mehr ganz einefach.

    Einfacher ist die Pegelwandlung für ein Digitalsignal. Dabei kommt es dann auch kaum auf den Ausgangswiderstand vom Controller an. Eine Einfache möglichkeit wäre zum Beispiel eine sogenannte Totempole Stufe wie man die z.B. in den alten SN7400 findet, nur mit mehr Versorgungsspannung und eventuell einen Widerstand als Kruzschlußschutz, denn diskret aufgebaut kriegt man die Schaltzeiten schwer so sauber hin wie auf dem Chip. Nur als beispiel:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken totepole.png  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen