
Zitat von
BlueNature
Hallo Tappi!
Ich habe eben die BASIC++ IDE von dir in der deutschen Version heruntergelade und auf meiner 2.0er getestet. Die Sache mit den Funktionen finde ich super. Das entspricht meiner Vorstellung von Programmierung da ich in VB6.0 fit bin und sehr viel damit programmiere. Das mit den Type-Blöcken ist auch gut geeignet in meinem Fall. Dies lässt mir die Möglichkeit beim sequenziellen Schreiben von Daten "Datensätze" zu erzeugen. Damit kann ich im EEPROM geschickt und übersichtlich herumscrollen zur Laufzeit. Das mit der I2C-Funktionalität will ich in den nächsten Tagen noch testen da ich es eh brauche und auch auf Pin 9 und 10 arbeite. Ebenso den Freq-Port zu einem Ereignisszähler zu verwenden um nicht den Int-Pin zu belasten. Woran ich eben noch knoble ist die Realisierung einer Zeitscheibe für ein simultanes Multitasking mehrerer Routinen. Da fehlt leider das Assembler. Schade eigentlich. Muss eben irgendwie auch ohne gehen.
Das einzigst störende ist da du eine RTF-Box verwendest beim Speichern immer der Inhalt der RTF-Box neu geladen wird und damit nach oben gescrollt wird zum Anfang des Programms. Ich überlege eben schon welche API man dafür verwenden könnte die aktuelle Position einer RTF-Box zu ermitteln und diese auch wieder an die alte Stelle zu scrollen.
Grüsse Wolfgang
Lesezeichen