-
-
Moderator
Robotik Visionär
Hallo
Die H-Brücken des asuros sind zwar nichts weltbewegendes, trotzdem gibts wenige die das richtig im Griff haben. Deshalb sind die Antworten rar. Es liegt nicht an deiner Vorstellung hier, auch wenn ein paar Hinweise auf deine Kentnisse einen besseren Ansatz zur Lösung bieten könnte.
Da ich mich mit der H-Brücke auch nicht gut auskenne habe ich mal ein bisschen für dich gesucht:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=283424#283424 (riskant?)
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=29228 (Messungen)
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=31462 (mehr Details)
Und noch die Funktionsweise:
http://www.asurowiki.de/pmwiki/pmwik...n/Motorbruecke
Viel Erfolg
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen