@Ferdinand
Zu diesem Thema wurde hier schon eine ganze Menge diskutiert.ich Suche eine einfache und kleine lösung auf kleinem raum ( wonzimmer u.s.w. )
Bei allen Vorschlägen und Ideen die ich gelesen habe kamen aber immer recht schnell Argumente und Einwände, warum es doch nicht so einfach funktioniert.
Eine Möglichkeit wäre z.B. verschiedene Sender im Raum zu verteilen und die Position über Peilung zu ermitteln.
Das Problem ist aber, dass es fast immer Hindernisse gibt, die einen direkten Sichtkontakt zum Sender verhindern, z.B. wenn der Roboter unter einem Tisch lang fährt und der Sender an der Decke hängt.
Ein weiteres Problem ist es, die Signale und Reflektionen der Signale an Wänden oder anderen Hindernissen auseinanderzuhalten.
Die Laufzeit von irgendwelchen Signalen auszuwerten ist in geschlossenen Räumen auch recht schwierig, da dort die Entfernung zwischen Sender und Empfänger sehr gering ist.
Ich habe mal von einer ähnlichen Lösung mit Infrarot gelesen.
Die Richtung die der Roboter zum Sender hat, kann man so vielleicht relativ einfach herausfinden. Um die Position zu ermitteln müsste man dann aber auch die Entfernung zum Sender kennen und das Stelle ich mir dann wieder recht schwierig vor.
Zu dem Thema wurde hier wie gesagt schon eine ganze Menge diskutiert, es dürfte nur ziemlich mühsam sein die verschiedenen Threads zu finden.
Lesezeichen