Das Konzept kingt generell ganz gut, aber wenn Akkus 84 Jahre halten, dann hätte die entsprechnde Industrie schon zugemacht.

Interessant ist sicher der Aspekt immer gelades Akkus zur Verfügung zu haben, beispielsweise die NiMH Mignonzellen. Man könnte versuchen möglichst viele Anwendungen mit dem gleichen Typ zu realisieren.

Wie wichtig ist denn dabei, die Sätze nach Lebensalter und Beanspruchung zusammenzuhalten? Ein Satz aus gemischten Typen ist sicher nur so gut wie sein schwächstes Glied.

Manfred