Hallo,

ich werde die Lüftersteuerung mit einem Spannungregler machen.

Jedoch werde ich versuchen den LM3914 analog mit Opvs aufzubauen.

So nun nachdem ich mir das Blockdiagramm im Datenblatt auf Seite 7 angeschaut habe. Wollte ich kurz mal zusammenfassen ob ich das richtig verstanden habe. Das Signal durchläuft einen Impedanzwandler(warum?).
Danach wird das Signal mit dem Voreingestellten Spannungsteilerpotential verglichen und dann wird entschieden ob er in die Sättigung gehn soll oder nicht.
Als Spg. Versorgung dient dann eine belibige Spannugsversorung. Je nach Skalierungsfaktor.

Das heißt eigentlich das ich das mit einem Impendanzwandler und ein paar nichtinv. Komperatoren mit Hysterese schaffen sollte .
Ich hoffe meine Annahme stimmt wenn nicht , bitte Aufklären.

Mfg niki1