wenn man aber jetzt eine Referenzmarke außen setzt (als Startmarke), von der man die Position weiß, dann müßte man doch nur den Abstand bis zum Objekt (als Stoppbalken) ermitteln, und könnte daraus die Position ermitteln, oder?misst den abstand zwischen start und stopbalken und teilt den zwischnraum in segmente auf
was ist denn mit Liniensensor gemeint?, ist das ein Strich den der Scanner erzeugt? der eigentliche Sensor ist doch die CCD zeilehandscanner arbeiten mit einem liniensensor und einer ccd zeile,
Danke für den Link, da habe ich erst mal was zu lesen
Gruß
klaus
Lesezeichen