- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: mini-programmier-tool windows-basiert???

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    11.06.2004
    Ort
    Saarland
    Alter
    37
    Beiträge
    44

    mini-programmier-tool windows-basiert???

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    hallo

    wie schwer/aufwändig ist es, ein programm zu schreiben, dass eine schon vorkompilierte hex-datei in einen bestimmten typ von µc mit einem bestimmten typ von Programmer zu schreiben???

    das programm sollte eine art assistent sein,

    1.SCHRITT: datei wählen,
    2.SCHRITT: programmieren
    3.SCHRITT: freuen

    am besten noch ohne installation den programms.

    in welcher sprache schreibt man das am besten??
    gibts vielleicht schon was worauf man aufbauen könnte??
    was muss ich über den programmiervorgang des chips wissen??

    danke

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    04.04.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    36
    Beiträge
    826
    Kennst du PonyProg und AVRDude?

    Machen die nicht genau das, was du machen willst?

    Andun
    www.subms.de
    Aktuell: Flaschcraft Funkboard - Informationssammlung

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    11.06.2004
    Ort
    Saarland
    Alter
    37
    Beiträge
    44
    ponyprog hab ich gekannt, ist mir aber zu groß.

    AVRDUDE sieht sehr interessant aus, da werd ich mich mal reinlesen.

    danke

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.01.2008
    Alter
    30
    Beiträge
    540
    ich bin mir nicht sicher, aber könnte man avrdude nicht in c mit den system("...") befehlen programmieren? die gibts bestimmt auch für c#/c++, dann kannste dir schnell ne einfache programmieroberfläche zusammenflicken.

    mfg roboman
    ...and always remember...
    ...AVR RULES...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test