Die angegebene Impedanzkurve paßt nicht so recht zu einem einfachen Schwingkreis. Wenn schon sollte der Widerstand wohl etwas niedriger sein, das ist aber relativ schwer aus der kurve abzulesen. Ich würde eher auf etwa 400 Ohm schätzen. Für die Realen Beuteile muß man da auch den Widerstand der Spuleund ggf. Verluste schon mit einrechnen.

Bei 50 KHz entsprechen die 150 pF immerhin noch rund 20 KOhm. Der Kondensator im ESB muß viel größer und die Spule viel kleiner werden. Eher was in der Größenordnung 1500 nF und 6,8 µH. Sonst kommt man nicht auf eine relativ hohe Güte von etwa 20-50.