^^

Der Code ist so wie er da steht, nur F_CPU hab ich jeweils angepasst.

Die Fusebits verwalte ich in AVR Studio, da kann man schön Häkchen setzen. Aber da habe ich alles was es so gibt an Fusebit-Einstellungen deaktiviert. (und die entsprechende Taktfrequenz gesetzt)

Beschaltung gibts nicht viel zu sagen, der Attiny2313 sitzt im passenden Slot auf dem AVR STK500 und die USART Pins sind mit RS232_SPARE verbunden, und das geht über nen Pegelwandler auf dem STK direkt in nen usb/seriell wandler in meinen PC.