wenig Gewicht ist eine Sache, das Problem ist aber,

wenig Gewicht => wenig Bodenhaftung,
wenig Bodenhaftung => viel Schlupf,
viel Schlupf => geringe Zugkraft

Nicht selten werden die Reifen der Traktoren
mit Wasser befüllt um die Zugkraft zu verbessern
für Bodenbearbeitungen. Ausserdem komprimiert sich
Wasser halt nicht wenn Lasten angehoben werden müssen
wie z.B. ein Pflug. Auch gängig sind Frontgewichte
für Zugkraftsteigerung.

Raupenantriebe scheinen zwar diesbezüglich besser
zu sein sollte man meinen, haben sich aber
kaum durchgesetzt, weil man Effekte wie bei
ner Rüttelplatte bekommt.

http://www.youtube.com/watch?v=I-lPZxZcf8k