warum muss es denn ein Elektroantrieb sein?
ich würde eher auf einen Verbrennungsmotor aufbauen.
Die snd zudem in fast jeder Leistung einigermaßen günstig gebraucht
zu bekommen und brauchen auch keinen Strom. Das ist nicht zu verachten denn Ländereien liegen meistens fernab von irgendeiner Stromquelle.
Wenn das Teil wirklich in der Landwirtschaft was bringen soll dann muss da auch auf jeden Fall eine Hydraulik dran, sonst kann da kein Landwirt was mit anfangen.
Mir ist durchaus klar das es hier nur um ein Konzept geht, aber was nützt
ein konzept das keinen oder nur wenig Bezug zu realen Bedingungen hat?
Da ich selber aus einer Ladwirtschaftlichen Familie komme weiß ich was los ist. Vielleicht sollte man sich mal vor Ort ein Bild davon machen, wie Maschinen aussehen wenn sie vom Feld kommen und nicht wenn sie in
Zeitschriften abgebildet sind. Da sieht die Welt dann anders aus...
Meiner Meinung nach wäre ein Praktikum in einem Betrieb erforderlich bevor man sich solche (wenn sie funktionieren sicherlich nützliche) Konzepte überlegt.

nix für ungut
Neutro