-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Im Prinzip sollte der IS471 auch ohne Pullup gehen, wenn es viele Störungen gibt vielleicht doch besser mit ca. 3.3 K bis 10 K. Wenn der Controller und der Sensor aus der Selben Spannungsquelle versorgt werden braucht man eigentlich keinen Schutzwiderstand, aber 1-10 K können natürlich kaum schaden. Zu berechnen ist da wenig, eher Erfahrung. Ein Anhaltspunkt ist. z.B. das die Dioden am AVR Eingang gegen Vcc/GND wohl für 1-2 mA ausgelegt sind. Leider sind auch das nur Informationen aus 2 ter/3ter Hand. Der interne Pullup im AVR (ca. 50 K) ist nur für relativ Störungsarme Umgebungen ausreichend.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen