Hallo
" - Bei Zeichenketten (strings, auch bei Länge==1!)
' - Bei Einzelzeichen wenn der ascii-Wert des Zeichens gemeint ist
z.B.: 'a' ist dann ein Platzhalter für eine Konstante mit 65. Man könnte auch direkt 65 schreiben. Oder als Hex oder Bin, entscheidend ist nur, wie man als Programmierer leichter erkennt was gemeint ist. Wenn man bestimmte Bits testen will sagt (PINC & &b110010) mehr aus als (PINC & 50) und wenn man Zeichen einer Tastatur prüfen will ist ein 'w' oder 'Z' einfacher als direkt mit dem asciiwert zu vergleichen.
Code:
#include "asuro.h"
int main(void)
{
Init();
unsigned char ir[]="123"; // Seite 65 der asuro-Anleitung
while(1) {
SerRead(ir, 1, 0);
if (ir[0] == 'w')
{
MotorDir(FWD, FWD);
MotorSpeed(100, 100);
StatusLED(RED);
}
if (ir[0] == 's')
{
MotorDir(RWD, RWD);
MotorSpeed(100, 100);
StatusLED(YELLOW);
}
if (ir[0] == 'x')
{
MotorDir(BREAK, BREAK);
MotorSpeed(0, 0);
StatusLED(GREEN);
}
}
}
Gruß
mic
Lesezeichen