Hallo,
liegt sicherlich daran, dass HyperTerminal den Pin RTS von der seriellen Schnittstelle auf low setzt. RTS ist nämlich mit dem Reset Pin des Mikrocontrollers verbunden.
Teste es doch erstmal lieber mit HTerm:
http://www.der-hammer.info/terminal/
Hier wie es Konfiguriert werden muss:
http://www.arexx.com/rp6/downloads/HTerm_RP6.gif
Nene der funktioniert schon richtig, ist ein Ringpuffer und wird über einen INTERRUPT aufgefüllt - d.h. asynchron zum restlichen Programm.Ich bin auch verwirrt, irgendwie scheint der Lesebuffer der UART-LIB nicht richtig zu funktionieren:
D.h. zunächst ist da wirklich nur das erste Zeichen im Puffer, die anderen kommen dann direkt danach, das bekommt dein Programm da oben aber schon nicht mehr mit.
Du könntest aber z.B. ein kleines delay einbauen, oder eleganter auf das Zeilenende warten (\n).
Wenn ich mal irgendwann in ferner Zukunft wieder Zeit hab...Wichtig ist zu wissen, dass der RP6Loader keine einzelnen Zeichen schicken kann (leider) sondern immer die komplette Zeile nach [Return].![]()
MfG,
SlyD
Lesezeichen