-
-
Moderator
Robotik Einstein
willkommen im forum!
hier ein paar antworten:
Da mein Laptop aber eine Infrarotschnittstelle hat, dachte ich ich könnte ja direkt diese verwenden?
-> Nein, keine chance.
Falls ja, könnte ich mir beim Conrad einen "rs232 zu USB" Adapter kaufen? Würde das funktionieren?
-> da müsstest du großes glück haben; einige (sehr) wenige funktionieren. die meisten jedoch nicht.
...der Lichtsensor an der Unterseite des Asuros dafür weichen muss. Mich würde interessieren warum das so ist?
-> der prozessor des asuro hat einfach keine weiteren pins frei. es werden die pins der Sensoren verwendet, um die erweiterungsplatine an den prozessor anzuschliessen. du könntest dir allerdings auch eine linienfolger-erweiterungsplatine bauen. oder du schaust mal ins www.asurowiki.de , hier wird eine lösung für das problem beschrieben wenn ich mich recht erinnere.
Addierung einer Kamera
->sofern du die bilder und den ton nicht mit dem AVR auswerten/verarbeiten/... willst sondern irgendwie direkt an dem pc bekommst, geht das. allerdings ist der asuro dann eigentlich nur ein träger. der prozessor ist aber vermutlich zu schwach um in echtzeit ein kamerabild auszuwerten (wobei es solche ansätze schon gegeben hat, meist jedoch mit größeren avr-prozessoren).
hoffe ich konnte dir helfen...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen