Hallo

Im Ergebniss von PollSwitch() wird bei richtig kalibrierten Tasten (und richtig eingelöteten Widerständen) jedem Taster ein Bit zugeordnet, von K6 ist bit0 bis K1 ist bit5. Mehrere Tasten zusammen erzeugen dann einen Wert der der Summe der Wertigkeiten der einzelnen Bits entspricht. Das geht dann von 0 für keine Taste bis 63 für alle zusammen.

Tastenkombinationen kann man dann einfach durch die passende Summe überprüfen, ein Beispiel: K2 und K6 sind gedrückt, das sind 16 + 1, also 17. Die Prüfung würde dann etwa so aussehen:

t1=PollSwitch();
t2=PollSwitch();
if((t1==t2) && (t1==17) ...

oder (t1==0x11) oder (t1 == 0b010001) ... wenn man das lieber mag.

Eine von mehreren Tasten gedrückt? Z.B.: K4-K6: 4+2+1=7 oder 0b000111 ergibt als Abfrage

if((t1==t2) && (t1 & 0b000111))...

usw.

Gruß

mic