Hallo allerseits und danke erstmal für die vielen Antworten 
@Ceos: Dass die Schraube durch die Schlitze muss ist mir schon klar, danke
Werde aber erstmal versuchen es Softwareseitig zu lösen, wenn Du mir schon sagst dass das Lockern der Räder ebenfalls wenig bringt.
Die RN Library habe ich gefunden, muss allerdings gestehen, dass ich derart ehrgeizig bin und keine vorgeschriebenen Funktionen nutzen will. Ich denke es ist ein irrsinniger Lernfaktor selbst auf die Fehler zu kommen und zu lösen. Ich dachte nur gelesen zu haben, dass es ein allgemeines Update der Standardlibrary gibt, aber da habe ich mich wohl geirrt.
@oberallgeier: Ich schrieb Robotereltern
Anzunehmen dass jeder User hier Kinder hat wäre unsinn... aber zumindest einen Roboter wird jeder haben, oder?
Bezüglich dem Modden (in Zusammenhang mit der Fortbildungsfrage):
Wie im ersten Post geschrieben habe ich dank der Schule (die bereits ein paar Jahre her ist) bereits ein gutes Basiswissen. Ich weiß bescheid über Widerstände und andere Bauteile, sowie µC und Programmierung allgemein. Das einzige was mir noch fehlt ist die Kombination der einzeldinge zu einem gesamten. Vorallem wenn es darum geht zu verstehen WARUM sich etwas verhält, wie es sich nunmal verhält. Am Besten kann ich das wohl lernen wenn ich die Schaltungen durchgehe und eigene Schaltungen entwerfe, aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg, für den ich eben auch ein Buch als Begleiter wollte. Werde mir mal das "Mehr Spass mit Asuro" Buch kaufen und dann weitersuchen.
Deinen R2D03 finde ich grandios, mich würde auch interessieren was aus dem ferngesteuerten Auto geworden ist 
Aber wie gesagt, ans Modden gehts erst wenn ich mal alles soweit verstanden habe.
So, nun aber zu meinem Hauptproblem:
Was ich bei meinem Programm nicht verstehe ist nämlich folgendes:
Ich frage bei den cases die Werte der gedrückten Tasten ab und es funktioniert auch soweit alles. Das heisst, die Leds schalten ein/aus bzw nehmen die Farbe an die sie sollen.
Das bedeutet für mich, dass die Codes die die Taster senden stimmen.
Taster3 schaltet also beispielsweise die FrontLED ein, Taster3 + Taster4 schalten sie wieder aus.
Das einzige was nun eben nicht funktioniert ist, wenn ich Taster1 + Taster2 gedrückt habe (also BEIDE BackLEDs leuchten) ich die FrontLED nicht mehr Ein/Ausschalten kann. Genauso verhält es sich bei den einzelen BackLEDS. Wenn beide leuchten, kann ich durch einen Druck auf Taster2 wieder nur die rechte leuchten lassen, ein Druck auf Taster1 (also nur die linke BackLED) funktioniert aber nicht. Es tut sich einfach gar nichts.
Mir ist aufgefallen dass ich bei meinen Comments oben im Quellcode einen kleinen Tippfehler hatte (Taster vertauscht), deshalb hier nochmal der Quellcode:
Code:
#include "asuro.h"
int main(void)
{
Init();
StatusLED(OFF);
unsigned char ps;
while(1)
{
ps = PollSwitch();
//hex converter: http://www.easycalculation.com/hex-converter.php
switch(ps)
{
case 0x01: StatusLED(GREEN); //k6 -> ganz bei EIN/AUS Schalter
break;
case 0x02: StatusLED(RED); //k5
break;
case 0x04: StatusLED(YELLOW); //k4
break;
case 0x08: FrontLED(ON); //k3 //Funktioniert nicht wenn k5 + k6 gedrückt wurden (also beide BackLEDS leuchten)
break;
case 0x0C: FrontLED(OFF); //k3 + k4 //Funktioniert nicht wenn k5 + k6 gedrückt wurden (also beide BackLEDS leuchten)
break;
case 0x10: BackLED(OFF,ON); //k2
break;
case 0x20: BackLED(ON,OFF); //k1 -> ganz bei Infrarotsender/empfänger
break; //Funktioniert nicht wenn k5 + k6 gedrückt wurden (also beide BackLEDS leuchten), k2 hingegen schon!!
case 0x30: BackLED(ON,ON); //k1 + k2
break;
case 0x21: BackLED(OFF,OFF); //k1 + k6
}
}
return 0;
}
Also wie gesagt, die Werte stimmen, ALLE Leds leuchten dann wann sie sollen, nur die FrontLED lässt sich nicht ansprechen wenn hinten beide BackLEDS leuchten (wobei ich glaube irgendwo gelesen zu haben dass beides gleichzeitig nicht geht, weil wenn beide BackLEDS leuchten am uC irgendwelche Eingänge und Ausgänge anders geschalten sind als wenn die FrontLED leuchtet) (oder war das bei der Odometrie??) und die linke BackLED lässt sich auch nicht einzeln schalten (durch K1) wenn beide BackLEDs leuchten, die rechte BackLED (k2) allerdings schon.
Ich weiß es ist verwirrend, aber ich versteh den internen Ablauf und Schaltungen im uC leider nocht nicht.
Danke für Eure Hilfe!
Lesezeichen