langsam, langsam.

der atmega8 muss nicht gelöscht werden. wenn ein neues programm geföasht wird, wird das alte überschrieben.

mit einem "normalen" isp-programmer kannst du einen chip-erase auslösen. dann ist der chip leer. dazu brauchst du keinen HV-programmer, sondern nur ein paar kabel. der bootloader ist dann allerdings weg, und du kannst nur noch über das kabel flashen.

ein solarium oder eine beliebige form von UV-licht hift bei diesem chip nicht. mit UV-licht löscht man EPROMS, aber nicht EEPROMS.

wie gesagt, das problem liegt zu 99,999% am programmcode oder der anderen hardware.