-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Wenn du bei einem Kontroller pro Motor bleiben möchtest, könntest Du die Kommunikation via I2C oder RS485 machen, die benötigen alle nur 2 Leitungen. Beim I2C würdest Du einen zentralen uC brauchen, der als I2C Master arbeitet, und per RS232 mit dem PC spricht. Für RS485 brauchst Du passende Pegelwandler am PC, und an allen uCs.
Natürlich würde das auch per Funk gehen, nur wirds dann ein bisschen teuerer.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen