am anfang schreibst du Man=0.22 und Man=2.2Nm.

da ein getriebe (wie übrigens im Rn wissen beschrieben) das Drehmoment mit der untersetzung steigert kommst du aus deiner rechnung auf: 15,72Nm /12 =1.31 Nm den wirkungsgrad berücksichtigst du durch divid. (ist ja ein gefordertes drehmoment): 1.31/0,81=1.61Nm gefordertes drehmoment, wenn konstant beschleunigt werden soll.

da dein motor aber nur 0.76Nm bringt (im anlauf 2.2 oder 0.22???) wird er zwar beschleunigen, aber nicht mit gewünschtem alpha.
achtung, beim hochlaufen kommt dein motor in ungünstige betriebszustände (im stillstand oder bei geringer drehzahl werden fast nur ohmsche widerstände wirksam; miss ihn mal durch) und der motor verursacht beinahe einen kurzschluss. er wird ausbrennen und das wars.

dein getriebe ist SEHR am limit, wenn du die schwungscheibe nicht seperat lagerst.

was willst du damit anstellen, das teil hat ja eine mörderenergie?
(ja, das meine ich so, nimm ein jede hand ein gewicht von 19kg und dreh dich mit 5U/s das is deine schwungscheibe)


mfg clemens