Für den "klassischen" Interrupt INT0 brauchst Du das PCMSK-Register nicht. Dafür ist er immer fest mit PinB1 verbunden.
Alles wissenswerte gibt´s in der Bascom-Hilfe, für erste Aktivitäten in der Firma (
) aber schon mal soviel vorweg:
Code:
Config Int0 = rising 'steigende Flanke
On Int0 Weizenkeim 'Man kann seine ISR´s nennen wie man möchte...
Enable Int0 'extrem wichtig: Interrupt 0 muss aktiviert werden!
Enable interrupts 'auch extrem wichtig: Interrupts müssen "global" freigegeben werden!
Do
...
...
Loop
Weizenkeim:
... 'was auch immer hier geschehen soll
...
...
return
Klar?
Lesezeichen