-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hi Sauerbruch,
naja ich habe von diesen Controllern halt noch welche und er ist sehr klein und einfach zu löten. Ich muss die Schaltung in den Holzrahmen einbauen können. Da hat die Schreinerei nur ne flache Nut Platz gelassen.
Ich habe festgestellt, das die Steuerung wenn Sie anfängt ohne Bewegung zu schalten sich irgendwie nicht mehr einkriegt. Das heisst der Spiegel bleibt dann auch schonmal ne Stunde an und flackert nur kurz aus und wieder an. Je nachdem wie lange der Bewegungsmelder die 5 Volt geschickt hat und der Kondensator sich aufladen konnte.
Ich gehe davon aus das die Funkstrahlung meines Routers/ Telefon in die Verstärkerschaltung des Bewegungsmelders einstrahlt. So wird der Kondensator nicht richtig geladen und der Spiegel schaltet dann auch schneller wieder ab, geht dann aber wieder sofort an als wenn er sich aufschwingen würde.
Also müsste ich in einer bestimmten Zeit die Einschaltimpulse zählen und wenn der Wert zum Beispiel in 5 Minuten höher ist als 10, soll der Spiegel für 20 Minuten aus bleiben.
Das Problem in meinem Programm ist das in jedem Programmlauf wenn das Licht eingeschaltet ist hochgezählt wird. Also sinnlos.
Kann ich Flanken zählen lassen ? Wenn ja wie heisst der Befehl?
Danke schonmal für deine Antwort.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen