Ok, es liegt teilweise daran, dass ich zeitgleich noch andere Aktionen mache, z.b. blinkende LEDs und dass ich dort dann mit _delay_ms Verzögerungen habe, die das Programm dann wartet und wo der Interrupt anscheinend nicht springen kann? Geht ja eigentlich nur nach jeder einzelnen Anweisung. Vielleicht sollte ich die Verzögerungen auf mehrere kürzere Verzögerungen verteilen?


EDIT: Oder vielleicht einfach einen großen Elko, der kurze Aus-Zeiten abfängt? Bei LEDs vielleicht noch möglich, wenn man jetzt aber größere Verbraucher schalten will, bringts das nicht wirklich denke ich...

EDIT2: Beides zeigt keine Wirkung. Weder Verzögerungen auf mehrere Anweisungen verteilen (wird intern wahrscheinlich eh anders abgehandelt durch den Compiler) und Elko mir 330µF (der größte den ich gerade zur Hand habe).

EDIT3: Anscheinend wird auch die ganze Schaltung über den Impuls-Pin des Empfängers mit Strom versorgt, das ist natürlich nicht so erwünscht, wozu habe ich auch den extra Spannungsregler etc. Möchte den Empfänger auch nicht so belasten.. Müsste man irgendwie trennen, vielleicht beeinflusst das alles ungünstig...

Die gesamte Schaltung zieht im Moment 120mA, die Spannungseinbrüche sind mir schleierhaft. Liegt vermutlich wirklich am Code, dass die LEDs flackern...