Hi bacarni, hallo Jaecko,
Das Problem dürfte der SFH5110 am asuro sein. Dort ist ein SFH5110-36 eingebaut, der braucht eine mit 36 kHz gepulste irDiode, duty-cycle 50%, mit 950 nm Wellenlänge. Dabei erkennt der SFH5110 nach etwa sechs Pulsen des irSenders ein Signal und geht auf low, während er unbepulst auf high steht. Wenn also der Treiber dieses spezielle Protokoll nicht beherrscht - dann sieht es duster aus.Zitat von Jaecko
Am asuro ist es ja so, dass der SFH5110 mit seinem SigOut am RX des Controllers hängt und durch das o.g. Protokoll das von der RS232 softwaremässig verlangte Bitmuster an den Controllerpin gibt. Es geht also schon noch ein anderes Protokoll ab neben dem bitorientierten RS232-Protokoll.
Lesezeichen