-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Bei 9,6 V gibt es mehr Motorteiber zur Auswahl. Da gehen dann auch Treiber wie L6205 oder die fertigen Module wie RN-VN2. Sonst kann man auch mal nach kleinen Fahrtreglern aus dem RC-Bereich suchen, das ist auch nicht viel anders.
Der L298 hat an der Plus seite auch einen NPN Transsistor und damit dort schon mal wenigstens 0,7 V an Verlust, bei Belastung eher mehr. Da sind die L293 oder CMOS treiber bei kleinen strömen immer im Vorteil. Bei 9,6 V wären die Verluste schon nicht mehr so schlimm wie bei 5 V oder gar 4,8 V. Bei 9,6 V kann der L298 schon ganz gut gehen, denn bei eher kleinem PWM Verhältnis fleißt der Strom teilweise durch eine Diode mit eher weniger Verlust .
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen