Hallo

Deinen Ein/Aus-Schalter durch einen Transistor oder FET ersetzen würde Sinn machen.
Das würde ich auch empfehlen, bzw. in Reihe zum Schalter damit man mit dem Schalter noch ausschalten kann oder noch besser in die GND-Leitung. Bei großen Strömen und wenig Umpolen (!) ist das die kostengünstigste Lösung da man nur einen Leistungstransistor/FET benötigt. Alternativ, je nach Leistung und Anwendung, könnte man auch einen Widerstand in Reihe schalten. Die Relaisspule mit ihrem Schalter darf natürlich nicht mitgestellt/mitgeregelt werden.

Übrigends wird sich mit der oben gezeigten Schaltung der Motor nicht bewegen...

Gruß

mic