Zitat Zitat von Bastih84
... wie bekomme ich die nicht-lineare Kennlinie in den Griff ...
Ich bin in solchen Fällen total faul und benütze die Trendlinienfunktion in einem bekannten Tabellenkalkulationsprogramm. Dort kann ich die Regressionskurve gleich mit der Messwertlinie vergleichen und mir die Formel für die Trendlinie anzeigen lassen. Aus dieser Formel leite ich mir dann eine gangbare Berechnung der Anpassung her, wobei ich meist ziemlichen Wert auf Rechenzeit lege. Die Anpassung wird im vorgestellten Diagramm getestet und evtl. nachgebessert. Und Du siehst ja selbst: die schrecklich anzusehende Regressionsformel lässt sich aus:
38512 / xhoch1,079 annähern durch die im Diagramm vorgestellte, wesentlich einfachere Rechnung
25600 / x.

Viel Erfolg