-
-
zum Stromzählerauslesen
hi, also ich habe eine ultrahelle LED und einen Fototransistor genommen. Dieser schaltet über einen Komperator 5 Volt zu meinem Mikrokontroller. Seit ungef, 5 Jahren läuft es auf einem C-control. Jetzt bin ich dabei auf einen AT 32 umzurüsten. Ich habe im C-Control die Uhrzeit abgefragt und alle sechs Minuten die gezählten Impulse aus Stromzähler mit Tag Stunde Minute abgespeichert. Da kommt man mit 8 Bit = 255 Pulse gut zurecht. Bei meiner Zählerkonstante sind das 34Kwh. Die Werte lese ich dann mit einem Terminalprogramm über RS232 aus und berechne Arbeit und Leistung in einem Tabellenkalkulationsprogramm. Die immer wieder mal fehlenden Impulse gleiche ich mit einem zusätzlichen Faktor aus den ich bei meiner wöchendlichen Zählerablesung ermittle und überwache. Nebenher messe ich den Regen, die Feuchte die Außentemperatur, den Luftdruck habe einen 32kb eeProm eingebaut und kann meine Daten ca 5 Tage speichern. Im AVR will ich dann noch versuchen I²C Temperatursensoren (LM75)einzusetzen. Ich hoffe es hilft dir weiter. Viel Erfolg noch mfg.uli
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen