Ein 230 V relais wäre möglich. Die Induktionsspannung würde auf der 230V Seite entstehen und da kaum stören. Relais für 230 V sind aber relativ groß, teuer und brauchen mehr Leistung als der Optokoppler mit Kondensator davor.

Der PC814 wäre wirklich eine gute Wahl. Wenn der nicht zu kriegen ist, kann man sich mit einer Brückengleichrichterschaltung und einem normalen Optokopper behelfen. Die Schaltung oben mit einem normalen Optokoppler gibt nur Pulse für die eine Halbwelle. Es braucht also noch etwas Software dazu.