moin moin ^^

ich habe jetzt alles fein säuberlich verkabelt und angeschlossen.
Komischer weise funkioniert nun auch das PRogramm von Philipp Kolb (.> http://www.philipp-kolb.net/philipp_...o_control.html)

Der Scannerkopf arbeitet jetzt also.
Ich kann ihn über den Computer aus nach Links / Rechts und nach Oben/Unten drehen.

JIHHA !!

Leider ist das Programm von Philipp K. nicht optimal für mich.
Ich habe nämlich noch den Shutter und das Farbrad zu betreiben.
Das Progg von Philipp K. hat leider nur eine Relais Funktion.


Könnte mir jemand erklären,
wie er warscheinlich das PWM mit dem Programm erzeugt ?

Bzw.: könnte für mich jemand einmal mit einem Otzy die Signale auswerten ?
Ich habe das gefühl, das ich einfach das Prinzip eines PWMs nicht verstanden habe.

Könntet ihr es mir bitte nocheinmal erklären ? Der Eintrag in der Wissensdatenbank ist für mich unverständlich.

Was ich bereits gemerkt habe: wenn ich eine LED ans LPT Kabel halte, blinkt sie unterschiedlich schnell ^^

Danke für eure mithilfe