- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Spinne... Nicht von mir aber trozdem schön :)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    23.02.2013
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    146
    An eine krumme Welle habe ich anfangs auch gedacht und die Beine verbinden damit die Steuerzeiten oder besser gesagt die Syncronisation der Beine zustande kommt. Den 2004 er kann man nicht genauer betrachten aber der 2014 scheint noch zusätzlich eine Art hub zu haben an dem unteren Bereich. Da steckt auf jeden Fall viel gehirnschmalz drin um so eine komplizierten Bewegungsablauf so schlank zu bauen.

    Also eine so gut durchdachte Mechanik in kombination mit Sensoren und Programmierung sieht man selten.
    Geändert von Croal (08.11.2014 um 10:11 Uhr)

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    50
    Beiträge
    8
    Ja danke, ich habe mich auch immer wieder lange mit diesen Aspekten beschäftigt. Bei der Kinematik ging es mir darum, die schlanken Beine einer Spinne so gut und so einfach wie möglich nachzubauen. Die erste Spinne (1993) mit Pelz hatte abgesehen von den Gleitlagern für die Antriebswelle noch weitere 4 Lager pro Bein. Für das Modell in Lebensgröße suchte ich 2004 nach effizienteren Lösungen und komme seitdem mit nur einem Lager aus, wodurch der Aufbau äußerst einfach geworden ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests