hi,

bei einer mech. Reinigung der Außenflächen könnte man eine Sättigung der Reinigungsbürsten vermeiden:

* Du nimmst Die Lager in eine entsprechende Halterung auf, welche die Außenflächen frei lässt.
* Die Lager werden langsam gedreht
* Dann wird ein Mikrofastertuch an das Lager herangeführt.
* Das Mikrofasertuch läuft über mehrere Walzen (endlos umlaufend)
* Während des Umlaufs des Tuches taucht es in eine fettlösliche Flüssigkeit ein. Das Fett löst sich vom Tuch und geht in die Flüssigkeit.
* Tritt das Tuch aus dem Flüssigkeitsbehälter aus durchläuft es eine "Mangel" aus zwei Gummiwalzen. Dabei wird überflüssige Flüssigkeit in den Behälter rückgeführt.
* Das Tuch läuft immer noch mit der Reinigungsflüssigkeit benetzt zum Lager

Die Reinigungsflüssigkeit zu erneuern ist dann relativ einfach automatisiert durchzuführen. Z.B: X-Reinigungsvorgänge.

Eine "Kasettenanordung" für die Tuchführung beschleunigt das Wechseln der "Tucheinheit" und vermindert Stillstandszeiten.

Mit dem Mikrofaser-Tuch können auch kleine Feststoff-Partikel mitgenommen werden.

liebe Grüße,

Klingon77