Hi,

eine Asuro-spezifische Antwort kann ich Dir nicht geben, nur eine allgemeine:
Das in den Flash zu übertragende Programm liegt im PC meist als (Intel o.a.) HEX-Datei vor. Im Prinzip enthält eine solche Datei ASCII-formatierten Maschinencode mit zusätzlichem Overhead. Die Software für alle der mir bekannten Programmieradapter ermöglicht es auch, den Flash-Inhalt auszulesen und daraus wieder einer HEX-Datei zu erstellen. Daraus könnte man mit einem AVR-Disassember (z.B. http://avr.jassenbaum.de/ja-tools/reavr.html ) Assembler-Code erzeugen, der aber hinsichtlich der symbolischen Namen usw. keine Ähnlichkeit mit Deinem ursprünglichen C-Programm haben wird. Möglichkeiten für eine Rückwandlung in C sehe ich nicht. Wenn Du nicht gewohnt bist, auch sehr umfangreiche Programme in Assembler zu schreiben, ist die Analyse eines deassemblierten Programms bestimmt zeitaufwendiger als das Neuschreiben des Codes in C.

Gruß

Fred