Hallo meddie,
Ich verstehe das nicht. Es muss doch möglich sein, mit +5 Volt schalten.
Sicher ist das möglich.

Du hast im Prinzip 2 Möglichkeiten:

1. Schalter nach Plus:
Schalter/Taster liegt zwischen +5V und dem Eingang des uC,
ein sog. Pulldown-Widerstand (10 kOhm) zwischen dem Eingang und GND

2. Schalter nach GND:
Schalter/Taster liegt zwischen GND und dem Eingang des uC,
ein sog. Pullup-Widerstand (10 kOhm) zwischen dem Eingang und +5V.
Bei dieser Variante kann man auch anstelle des Pullups den internen Pullup-Widerstand des uC einschalten.

Um die beiden Varianten (technisch) gut umzusetzen, wäre noch ein keramischer Kondensator 10..100 nF jeweils zwischen dem Eingang und GND als Entprellung von Vorteil.

Dann klappt das auch mit dem Schalten! [-o<

In Variante 1 hat der Eingangspin Highpegel (1), wenn der Taster gedrückt wird, sonst dauerhaft Low (0).
In Variante 2 hat der Eingangspin Lowpegel (0), wenn der Taster gedrückt wird, sonst dauerhaft High (1).

Gruß Dirk