Wodraus ist denn das Material auf dem Glasträger gemacht? Ist das schlichtes Kupfer oder irgendein Halbleiter oder was?
Ich tippe es sind mehrere kapazitive Sensoren (deren Kombination genauere Informationen über das Einwirken der Meßgröße bietet, zB Richtung). Die Streifen haben normalerweise eine feste Kapazität zueinander (daher der Verformungs- und Berührungsschutz), und wenn das zu messende Etwas ankommt verändert sich diese Kapazität. Oder vielleicht ein Strahlungssensor? Mit Radioaktivität kann man doch Kondensatoren entladen... könnte aus nem Röntgengerät stammen.
mfG

cht