-
-
Hallo,
also ich habe damals mit den PIC 16F84 angefangen und sehr gute Erfolge erziehlt. Sicherlich ist der "veraltet" und von den Kosten heute ein Atmega zu raten. Ich weiß nur das die Lösung damals schneller zum Erfolg führte denn du benötigst fast nix um die ersten Programme umzusetzen und auszuprobieren. Ein Versuchsboard mit LED ist schnell selbst gelötet und ein Programmer kannst auch schnell basteln. (für den PIC-habe ich alles selbst gebaut) Zum programieren muste ich eh eine der vielen Sprachen lernen und entschied mich für Assembler und C.
Bei Temperaturmessungen greife ich sehr gern auch auf den DS1820 zurück. Der ist von der Genauigkeit am einfachsten zu händeln und bedarf keiner Perepherie. Bei Ebay verkauft z.Z. ein polnischer User die Teile sehr billig. Habe mich dort eingedeckt und er liefert Zuverlässig. Den Sensor bekommst du kaum unter 6 Euro in deutschen Shops. (Nicht zu verwechseln mit den DS1821!!!)
Gruß Andre
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen