anbei die Anleitung zu den Antaris Protokoll Spezifikationen. Datei speichern und .txt in .chm ändern.
Vor einiger Zeit habe ich Versuche mit 2 U-Blox zu DGPS gemacht. Ich habe das Basic-Programm wieder ausgegraben. Danach kann man folgendermaßen mit U-Blox kommunizieren:
Umgesetzt habe ich das mit folgenden BASIC Programm. Daran kann man auch erkennen wie die Checksumme berechnet wird:
Dim buffer(100) As Byte, CK_A As Byte, CK_B As Byte
buffer(1) = &HB5: buffer(2) = &H62: buffer(3) = &H2: buffer(4) = &H31: buffer(5) = &H0: buffer(6) = &H0
CK_A = 0: CK_B = 0
For i = 3 To 6
A = (CK_A + buffer(i)): CK_A = A Mod 256
B = (CK_B + CK_A): CK_B = B Mod 256
Next
B = "": For i = 1 To 6: B = B + Chr(buffer(i)): Next
MSComm1.Output = B + Chr(CK_A) + Chr(CK_B)
Die Einstellung der Übertragungsrate habe ich selbst nicht ausprobiert. Die Anweisung müßte aber folgende sein:
Byte Offset Number Format Scaling Name Unit Purpose / Comment
0 U2 - Meas Rate ms Measurement Rate
2 U2 - Nav Rate cycles Navigation Rate (in number of measurement cycles)
4 U2 - Time Ref - alignment to reference time:0 = UTC time, !0 = GPS time
Lesezeichen