Das ist natürlich schon eine ziemlich "analoge" Fragekannst du mir vielleicht einen Tip geben wie eine "echte" Wechselspannung erzeugen kannMein erster Gedanke hierzu wäre eine symmetrische Spannungsversorgung, d.h. eine Art künstliche Masse zwischen + und -. Wenn Du mit 5V arbeitest und ein Sinussignal hast, das Werte zwischen 2 und 3V annimmt, sind das gegenüber einer "Masse" von 2,5V gemessen +/- 0,5V. So ´ne "Masse" kann man z.B. mit einem hochohmigen Spannungsteiler und einem komplett rückgekoppelten OP-Amp realisieren.
Aber die Freaks im Elektronik-Forum können da sicherlich auch weiterhelfen...
Lesezeichen