-
-
Hallo,
zum Schneiden von Gewinden gibt es eine einfache Regel:
Innengewinde: die Bohrung muß 0,8*Schraubendurchmesser (incl. Gewindegänge) sein.
Das bedeutet, bei 4mm Schraube (M4) *0,8 = 3,2mm Bohrung.
Bei Außengewinden ist das noch einfacher und auch recht logisch, denn das Material muß genau so stark sein (vom Durchmesser her), wie das Gewinde später auch sein soll.
Das heißt: für ein 4mm-Außengewinde muß das Material, auf welches das Gewinde aufgeschnitten werden soll, ebenfalls 4 mm im Durchmesser haben muß.
Zum Schneidevorgang:
Beim Innengewinde das entsprechende Loch vorbohren und dann mit den Gewindeschneidern nacheinander das Bohrloch bearbeiten.
Gewindeschneidesets bestehen meist aus 3 Gewindeschneidern, die mit eingravierten Ringen gekennzeichnet sind.
Zuerst ist der mit einem Ring gekennzeichnete Gewindeschneider in das vorher gebohrte Loch einzudrehen. (rechts herum- außer du wolltest linksgewinde schneiden)
Ab und an den Schneider eine viertel Umdrehung links bewegen, um die Späne zu brechen. Etwas Öl schmiert die Sache.
Wenn der erste Schneider nun bis zur gewünschten Tiefe eingedreht ist, das ganze wieder herausdrehen. Den Schneidevorgeng nun mit dem, mit zwei Ringen markierten, Schneider wiederholen.
Zum Schluß mit dem unmarkierten Schneider dem Gewinde den letzten Schniff verpassen und fertig ist es - das Innengewinde.
Falls Du noch Fragen zum Gewindeschneiden haben solltest, kannst Du mich gerne anmailen.
Ciao
Patrick
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen